Home – Verlag Das Wunderhorn

Herbstvorschau 2025

Das Herbstprogramm zum Blättern und Neuerscheinungen


Aktuelles

  • 03.07.2025 · Rezension

    Ré Soupault im Podcast auf ZEIT Online

    Iris Radisch und Adam Soboczynski haben im Podcast »Trost in finsteren Zeiten« auf ZEIT Online über Ré Soupault und ihre Reisetagebücher gesprochen. »Es ist ein herrliches Buch über ein Europa im Umbruch und im Neubeginn«, heißt es über das jüngst erschienene Reisetagebuch Kaffee mit Croissant in Avignon. Auch mit Bezug auf das chronologisch kurze Zeit später verfasste Reisetagebuch Überall Verwüstung. Abends Kino werden die Aktualität und die bemerkenswerte Feinsinnigkeit der Autorin betont. Manfred Metzner, Herausgeber der Bücher und Nachlassverwalter des Werks von Ré Soupault, wird für seine verlegerische Arbeit und die Sichtbarmachung dieser außergewöhnlichen Texte gewürdigt.

    Das ganze Gespräch zum lohnenswerten Nachhören findet sich hier.

  • 24.06.2025 · Rezension

    »Ein beherzter Biss in fütternde Hände«

    Benno Schirrmeister hat Slata Roschals neuen Gedichtband »Ich brauche einen Waffenschein ein neues bitteres Parfüm ein Haus in dem mich keiner kennt« in der TAZ besprochen: »In Slata Roschals neuem Band fließt die Sprache ohne Punkt und Komma. Widerborstig, oft witzig bewegt sich die Lyrik durch eine gewaltvolle Welt.« Und weiter im Text heißt es: »Ein Gedicht ist ein Igel, der die Autobahn überquert: Diese bei Jacques Derrida geklaute Definition passt ausgezeichnet auf Roschals Lyrik. Nomadisch auf dem Sprung – denn da ist für sie kein Bleibens – und monadisch eingekugelt, reagiert diese Dichtung widerborstig und selbstbezüglich auf die Gegenwart.«

    Die ganze Rezension zum Nachlesen finden Sie hier.

  • 22.05.2025 · Buchmesse

    Markt der unabhängigen Verlage in Stuttgart

    Wir freuen uns auf den »Blütenrausch« in Stuttgart am Samstag, 24. Mai, ab 11 Uhr: Beim Markt der unabhängigen Verlage geht es »nicht um Auflagen, Glamour, Namen oder Wissen, sondern um die leidenschaftliche Hingabe zu Themen und Texten, die sich durch persönliche Gespräche noch potenzieren lassen. Bücher zum Lachen und Weinen, Nachdenken und Diskutieren auf die bestmögliche Art«. Besuchen Sie uns im Literaturhaus Stuttgart und entdecken Sie unser aktuelles Programm sowie zahlreiche Veranstaltungen! Das gesamte Programm finden Sie hier.

Weitere Nachrichten


Kurt Wolff-Stiftung
Wir unterstützen die Arbeit der Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene: www.Kurt-Wolff-Stiftung.de
Preisträger Deutscher Verlagspreis 2019
Preisträger Deutscher Verlagspreis 2020
Preisträger Deutscher Verlagspreis 2022
Preisträger Deutscher Verlagspreis 2023