33 Artikel sortiert nach Erscheinungsdatum (neueste zuerst)
Anthologie. Gedichte und Reden. Zur Aktualität von Sophie Taeuber-Arp und Hans Arp
Welche Spuren hinterlässt das literarische Werk von Hans Arp bei den Dichter*innen der heutigen Zeit? Arps direkte und springlebendige Lyrik findet auch bei zeitgenössischen Autoren großen Widerhall. Ebenso die Arbeiten von Sophie Taeuber-Arp. Mehr ...
88 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-574-4
| 19,80 EUR
In 50 Beiträgen werden 50 Schriftträger vorgestellt, die so verschieden sind wie ihre Herkunft und ihre Schreiber und Leser: Mesopotamische Steuerlisten in Keilschrift, altägyptische Totenbücher, klassisch-griechische Vasenmalereien, römische Tempelinschriften und Graffiti, mittelalterliche Pr... Mehr ...
220 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: ISBN 978-3-88423-565-2
| 29,80 EUR
Schülerbilder gegen Gewalt und Rassismus
Alarmiert durch zunehmende Fremdenfeindlichkeit und eine ständig wachsende Zahl rechtsextremistischer, rassistisch gesinnter Gewalttäter fordert die Grafikerin Silvia Izi unter dem Motto: »Wer, wenn nicht wir?« seit 1992 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen auf, zum Th... Mehr ...
168 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2016
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-541-6
| 19,80 EUR
Reprint
140 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| ISBN: 978-3-88423-509-6
| 26,00 EUR
Fotografien
Zum 10. Geburtstag des MUSEUM RITTER hat der Fotograf Horst Hamann ein außergewöhnliches Fotobuch als Hommage an das Museum und seine Künstlerinnen und Künstler gestaltet. Mehr ...
168 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-496-9
| 34,00 EUR
Fotobuch
Mit seinem ersten Fotobuch HORSES & BIRDS entwirft Thorben Sinning, Student der Psychologie und der Freien Künste, ein Psychogramm seiner Jugend und erschafft gleichzeitig eine Geschichte, die stellvertretend für viele Angehörige seiner Generation erzählt werden könnte. Mehr ...
80 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-492-1
| 24,80 EUR
Historische und zeitgenössische Interpretationen zum Thema Wald und Bäume
Zeitgenössische Wald- und Bauminterpretationen verschiedener Künstler werden in Beziehung zu älteren Walddarstellungen von Künstlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gestellt, um das seit Jahrhunderten beliebte Sujet noch breiter anzugehen. Mehr ...
160 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-485-3
| 15,00 EUR
Wie seine kalendarischen Vorgänger webt der Lyrik-Taschenkalender 2015 ein Netz aus Gedichten, poetischen Korrespondenzen und Kommentaren. Mehr ...
224 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-464-8
| 15,80 EUR
Meisterwerke aus dem Museum Egizio Turin
Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte entführt seine Besucher in die Welt des Alten Ägypten. Mehr ...
278 Seiten,
Broschur, Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-484-6
| 24,50 EUR
Eine Gebrauchsanweisung
Ouvroir de littérature potentielle – Oulipo, das hat mit Formzwang und Spielvergnügen zu tun. In diesem Spagat entsteht Poesie, die riskant zwischen Sinn und Unsinn schwankt, die Schönheiten erobert und Abgründe entdeckt. Mehr ...
104 Seiten,
Hardcover mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-480-8
| 19,80 EUR
Fotografien von Helmut R. Schulze
2014 jährt sich Deutschlands Wiedervereinigung zum 25. Mal. Der renommierte Fotojournalist Helmut R. Schulze, der seit Anfang der siebziger Jahre nahezu sämtliche große Persönlichkeiten der Zeitgeschichte fotografiert hat, war wie kein anderer dicht am Geschehen auf dem steinigen Weg zur Wiederv... Mehr ...
96 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2014
| ISBN: 978-3-88423-476-1
| 14,50 EUR
29 Blicke auf eine Stadt
LU steht für Ludwigshafen und Ludwigshafen für alle Städte dieser Art. Städte ohne das symmetrische Gesicht der Schönheit und ohne offensichtliche Glücksversprechen. Städte, an denen man ohne Bedauern vielspurig vorüberfährt, auf direktem Weg zum Ort der Wahl. Mehr ...
192 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-472-3
| 19,80 EUR
| 20,40 CHF
»Generation Pop! … hear me, feel me, love me!« im Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das bedeutendste Ausstellungsprojekt unserer Gegenwart zum Phänomen Pop. Sieben Themenräume zur Pop-Kultur der 50er, 60er oder 70er-Jahre bis hin zum 21. Jahrhundert machen das Lebensgefühl der Generation ... Mehr ...
196 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-450-1
| 19,70 EUR
Katalog
Josef Wittlich, geboren 1903 arbeitete in der Westerwald-Region als Hilfsarbeiter in einer Industriekeramikfabrik. In seiner Freizeit malte er – nach Vorlagen von Zigarettenbildern, Warenhauskatalogen und Kriegsbüchern. 1967 entdeckte der Maler Fred Stelzig seine Bilder. Mehr ...
96 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-449-5
| 14,50 EUR
Jüdisches Leben in Montréal
Dieses Buch dokumentiert die Lebenswege von einigen jüdischen deutschsprachigen Überlebenden des Holocaust, die sich im kanadischen Montréal niedergelassen haben. Mehr ...
263 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-356-6
| 25.80 EUR
| 42.90 CHF
Für jeden Tag ein Gedicht
Soeben ist er erschienen, der 5. Deutschlandfunk Lyrikkalender für das Jahr 2011. Die Hörer des »Gedicht des Tages« im Deutschlandfunk werden sich freuen - und mit ihnen alle, die gute deutschsprachige Lyrik auch jenseits des Altbekannten schätzen. Mehr ...
740 Seiten,
Format: 15 x 21 cm,
Tagesabreißkalender
Erscheinungsjahr: 2010
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-345-0
| 24.80 EUR
| 41.90 CHF
Für jeden Tag ein Gedicht
Der neue Deutschlandfunk Lyrikkalender ist soeben erschienen und versorgt Sie auch im Jahr 2010 mit einer täglichen Gabe ausgewählter Lyrik vom Hochmittelalter bis heute. Der schön gestaltete Tageskalender zum Abreißen ist als Tisch- wie als Wandkalender gleichermaßen gut geeignet. Mehr ...
740 Seiten,
Format: 15 x 21 cm,
Tagesabreißkalender
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-322-1
| 24.80 EUR
| 44.00 CHF
Dichter mit Klasse gesucht
Kreativer Umgang mit Lyrik (nicht nur) im Klassenzimmer – hier ist er möglich: Thematisch an den DLF Lyrikkalender angelehnt, beteiligen sich deutsche Schüler und Schüler deutscher Schulen im Ausland mit eigenen Gedichten an einem Internetwettbewerb. Seit 2008 sind dabei mehr als 1800 ergreifen... Mehr ...
150 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-337-5
| 17.80 EUR
| 32.00 CHF
Kinder- und Jugendtheater Heidelberg
Die Bedeutung des Heidelberger Kinder- und Jugendtheaters zwinger3 reicht weit über die Region hinaus. Anläßlich seines 25-jährigen Jubiläums dokumentiert dieses üppige Bilderbuch auf unterhaltsame Weise seine wechselvolle Geschichte. Mehr ...
220 Seiten,
Format: 22 x 15,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-324-5
| 14.00 EUR
| 25.90 CHF
Die Reise der Minoer ans Ende der Welt
Das neue Buch des streitbaren Ethnologen Hans Peter Duerr. Der Autor von »Traumzeit« und »Der Mythos vom Zivilisationsprozeß« ist einer der originellsten Zeitdiagnostiker in Deutschland. Mit einem Vorwort von Werner Siefer. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-313-9
| 17.80 EUR
| 32.00 CHF
Für jeden Tag ein Gedicht
Hier ist er in wenigen Exemplaren noch lieferbar: der Deutschlandfunk Lyrikkalender für das Jahr 2009 sorgt für ein Funkeln in der poetischen Landschaft. Zum dritten Mal in Folge hat der Literaturkritiker Michael Braun 365 Kleinode der deutschsprachigen Dichtung ausgewählt und kommentiert. Mehr ...
744 Seiten,
Format: 14.5 x 21 cm,
Tagesabreißkalender
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-300-9
| 23.80 EUR
| 42.80 CHF
Dokumentation
Mit zahlreichen Fotos und Originaldokumenten wird hier ein einzigartiges Projekt des Heidelberger Theaters vorgestellt: In der Tradition der Liedersammlung »Des Knaben Wunderhorn« wurden in der ganzen Stadt Texte und Musik gesammelt, geschrieben, komponiert und arrangiert zu einer großen Inszenie... Mehr ...
220 Seiten,
Format: 22 x 15 cm,
gebunden, mit DVD
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-296-5
| 14.90 EUR
| 27.90 CHF
Für jeden Tag ein Gedicht
Noch wenige Restexemplare des Deutschlandfunk Lyrikkalenders sind lieferbar. Mehr ...
736 Seiten,
Format: 14.5 x 21 cm,
Tagesabreißkalender
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-280-4
| 22.80 EUR
| 42.00 CHF
Wege in die Traumwelt der Romantiker eröffnet unser neuer, der zweite Wunderhorn-Almanach. Er ist immerwährender Kalender (mit Jahreskalender 2006/2007) und anregende Lektüre zugleich, seien es Traumprotokolle (Rahel Varnhagen, Bettina Brentano oder Karoline von Günderrode), Traumlyrik (Brentano... Mehr ...
144 Seiten,
Format: 10 x 16 cm,
gebunden, Lesebändchen
Erscheinungsjahr: 2006
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-272-9
| 8.90 EUR
| 16.50 CHF
»Jeden Tag ein Gedicht« - im täglichen Programm des DLF und jetzt auch als schön gestalteter Tageskalender zum Abreißen, der sich aufstellen oder an die Wand hängen läßt. Der Lyrik-Spezialist Michael Braun hat die Gedichte ausgewählt und prägnant kommentiert. Mehr ...
736 Seiten,
Format: 14.5 x 21 cm,
Tagesabreißkalender
Erscheinungsjahr: 2006
| ISBN: 978-3-88423-275-0
| 19.90 EUR
| 34.90 CHF
99 Philosophen, Schriftsteller, Künstler und Wissenschaftler über ein Genie
2005 jährten sich zum 50. Mal der Todestag Albert Einsteins und der 100. Geburtstag seiner Relativitätstheorie. 99 Persönlichkeiten aus aller Welt haben über Albert Einstein geschrieben, über den Menschen, den Forscher, den Mythos, das Phänomen Einstein und seine Aktualität für das 21. Jahrh... Mehr ...
203 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-243-9
| 19.80 EUR
| 34.80 CHF
Eine literarische Reise durch Languedoc, Provence und Côte d’Azur
Eine anregende, unterhaltsame Literatur- und Kulturgeschichte des französischen Südens, der schon immer das Land der Schriftsteller und Briefeschreiber war. Mehr ...
454 Seiten,
Format: 12 x 19.5 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2005
| ISBN: 978-3-88423-230-9
| 24.80 EUR
| 43.50 CHF
auf das Jahr 2006
200 Jahre Des Knaben Wunderhorn im Taschenkalender: 1806 erschien der erste Band der Liedersammlung, komponiert von Achim v. Arnim und Clemens Brentano. Mehr ...
144 Seiten,
Format: 9.5 x 15.5 cm,
gebunden mit Lesebändchen
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-244-6
| 8.90 EUR
| 16.50 CHF
Eine Anthologie mit Widmungsgedichten, graphischen Blättern zahlreicher Lyriker und Künstler der deutschen wie der internationalen Szene, sowie literaturhistorischen Arbeiten, mit Beiträgen aus allen Bereichen, in denen der Lyriker und Herausgeber Gregor Laschen tätig ist. Mehr ...
216 Seiten,
Format: 21 x 27 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-180-7
| 23.60 EUR
| 42.20 CHF
Bauhausschülerin, Modemacherin, Übersetzerin, Fotografin, Schriftstellerin und Essayistin. Die exemplarische Biografie einer Zeitzeugin des 20.Jahrhunderts, die sich der künstlerischen Avantgarde verschrieben hat. Mehr ...
152 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1999
| ISBN: 978-3-88423-155-5
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Mit einem Vorwort von Paul Bowles
Rey Rosas Prosa ist inspiriert von der Magie, aber auch von der blutigen Vergangenheit seiner Heimat. Mehr ...
107 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1990
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-065-7
| 15.20 EUR
Ein Bericht über Tabak, Bier und Hitler aus Berlins Arbeiterviertel Neukölln.
Erinnerungen an eine Berliner Kindheit in den 30er und 40er Jahren. Das erste erzählerische Buch des Literaturkritikers, -wissenschaftlers und Verlegers Rothe. Mehr ...
183 Seiten,
Format: 13 x 20.5 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1985
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-037-4
| 15.20 EUR
| 27.90 CHF
Deutsche Kunst in Ost und West vor der Wende
Der Katalog führt durch die Entwicklungen deutscher Kunstgeschichte während der politischen Trennung, entdeckt Schritt für Schritt schlaglichtartig die vielen Facetten deutscher Kunst vor 1989 und vermittelt eine Vorstellung der kreativen Vielfalt in beiden politischen Systemen unter Berücksicht... Mehr ...
140 Seiten,
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-486-0
| 23,00 EUR