50 Artikel sortiert nach Erscheinungsdatum (neueste zuerst)
Ré Soupault unternahm 1936 zusammen mit ihrem zweiten Ehemann, dem Schrifsteller und Journalisten Philippe Soupault, eine große Skandinavien-Reise, die sie auch nach Norwegen führte. Dort entstanden ca. 160 Fotografien. Mehr ...
80 Seiten,
broschiert
Erscheinungsjahr: 2019
| ISBN: 978-3-88423-608-6
| 19,80 EUR
Erinnerungen
Bublitz, Kolberg, Bauhaus Weimar, Berlin, Paris, Tunesien, Algerien, Nord-Mittel-Südamerika, New York, Basel, Paris, das sind nur einige Stationen in Ré Soupaults Leben als Bauhaus-Schülerin, Avantgarde-Filmerin, Modejournalistin, Modemacherin, Fotografin, Übersetzerin, Studentin bei Karl Jasp... Mehr ...
240 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2018
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-588-1
| 22,80 EUR
Im Frühjahr 2016 verwandelte eine Gruppe von Künstlern und Künstlerinnen, aus dem Berufsverband Bildender Künstler Heidelberg und eine Gast-Künstlerin aus Ulm, Zäune, streute Asche aus, installierte Skulpturen, Fahnen und andere Objekte, hängte Bilder auf und bemalte Zimmerwände: es entstand... Mehr ...
96 Seiten,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2018
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-587-4
| 19,80 EUR
In Fotos und Text
Isolde Ohlbaum bereist seit 2008 die Ukraine und dokumentierte ihre Eindrücke fotografisch. Czernowitz und Lemberg sind Städte mit einer reichen europäischen Tradition, die aber im europäischen Bewusstsein der jüngeren Vergangenheit marginalisiert wurden. Mehr ...
96 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2017
| ISBN: 978-3-88423-562-1
| 19,80 EUR
Im Jahr 1965 bot sich dem Fotografen Bodo Niederprüm die Gelegenheit, die legendäre Fluxus-Aktion »24 Stunden« in der Wuppertaler Galerie Parnass zu dokumentieren. Das sogenannte 24-Stunden-Happening fand am 5. Juni 1965 zu einer ungewöhnlichen Tageszeit statt: Es begann um Mitternacht und end... Mehr ...
96 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2016
| ISBN: 978-3-88423-538-6
| 19,80 EUR
Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950
Ré Soupault verfasste 1950 ihre letzte Fotoreportage - in den 1930er/40er Jahren hatte sie für französische Zeitungen Bildreportagen gemacht - unter dem Titel “Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem”. Mehr ...
64 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2016
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-546-1
| 17,80 EUR
Zeitgenössische Blumenstillleben - Fotografie, Malerei, Installation
Beeindruckende Arbeiten von 10 zeitgenössischen Künstlern aus dem In- und Ausland. Die überwältigende Farbigkeit der Blumen, die sinnliche Textur der Blütenblätter, sowie die Fragilität der Blumenstängel kommen in den Arbeiten zum Ausdruck. Mehr ...
160 Seiten,
Format: gebunden,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2016
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-549-2
| 19,80 EUR
Schülerbilder gegen Gewalt und Rassismus
Alarmiert durch zunehmende Fremdenfeindlichkeit und eine ständig wachsende Zahl rechtsextremistischer, rassistisch gesinnter Gewalttäter fordert die Grafikerin Silvia Izi unter dem Motto: »Wer, wenn nicht wir?« seit 1992 Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen auf, zum Th... Mehr ...
168 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2016
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-541-6
| 19,80 EUR
Fotografie, Video, Plastik und Skulptur treten in dieser Ausstellung in eine wechselseitige Beziehung und geben dem Besucher vielfältige Eindrücke zu dem Thema Mensch und Raum. Mehr ...
160 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2016
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-535-5
| 15,00 EUR
Ré Soupault (1901-1996) war Avantgarde-Filmerin, Fotografin, Modedesignerin, Journalistin, Übersetzerin, Radioessayistin und Hörspielautorin. Sie zählt zu den wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Mehr ...
192 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-511-9
| 24,90 EUR
Schnappschüsse von einem verborgenen Krieg
»Bang-Bang Paparazzi« nannte das südafrikanische Lifestyle-Magazin Living 1992 die Johannesburger Fotografengruppe um Kevin Carter, Greg Marinovich, Ken Oosterbroek und João Silva. Mehr ...
280 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-487-7
| 26,80 EUR
Cedric Nunn
Cedric Nunn, 1957 in Südafrika geboren und 2011 mit dem First National Bank Award ausgezeichnet, begann in den frühen 1980ern den Widerstand gegen die Apartheid in Durban zu fotografieren. Sein Blick richtet sich auf das Leid der bis heute Entrechteten und Vernachlässigten. Mehr ...
192 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-489-1
| 38,00 EUR
Fotografien
Zum 10. Geburtstag des MUSEUM RITTER hat der Fotograf Horst Hamann ein außergewöhnliches Fotobuch als Hommage an das Museum und seine Künstlerinnen und Künstler gestaltet. Mehr ...
168 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-496-9
| 34,00 EUR
Fotobuch
Mit seinem ersten Fotobuch HORSES & BIRDS entwirft Thorben Sinning, Student der Psychologie und der Freien Künste, ein Psychogramm seiner Jugend und erschafft gleichzeitig eine Geschichte, die stellvertretend für viele Angehörige seiner Generation erzählt werden könnte. Mehr ...
80 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-492-1
| 24,80 EUR
Dóra Maurer ist eine der wichtigsten Akteurinnen der ungarischen Gegenwartskunst sowie international eine der bedeutendsten Vertreterinnen der aktuellen konkreten Kunst. Mehr ...
72 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-497-6
| 19,80 EUR
Historische und zeitgenössische Interpretationen zum Thema Wald und Bäume
Zeitgenössische Wald- und Bauminterpretationen verschiedener Künstler werden in Beziehung zu älteren Walddarstellungen von Künstlern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts gestellt, um das seit Jahrhunderten beliebte Sujet noch breiter anzugehen. Mehr ...
160 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-485-3
| 15,00 EUR
Fotografien von Helmut R. Schulze
2014 jährt sich Deutschlands Wiedervereinigung zum 25. Mal. Der renommierte Fotojournalist Helmut R. Schulze, der seit Anfang der siebziger Jahre nahezu sämtliche große Persönlichkeiten der Zeitgeschichte fotografiert hat, war wie kein anderer dicht am Geschehen auf dem steinigen Weg zur Wiederv... Mehr ...
96 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2014
| ISBN: 978-3-88423-476-1
| 14,50 EUR
Fotografien
Dieser Bildband ist etwas ganz Besonderes: Isolde Ohlbaum veröffentlicht hier zum ersten Mal Fotografien, die sie ab Mitte der 1970er Jahre in München und Umgebung gemacht hat. Mehr ...
168 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-465-5
| 29,80 EUR
Fotografische Projekte 2006 - 2014
Die fotografischen Großprojekte Stephan Kaluzas führen komplexe Naturphänomene und Ereignisse komprimiert und in Form von aneinander gereihten Horizontalfotografien in Gänze vor Augen. Mehr ...
160 Seiten,
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-475-4
| 19,90 EUR
29 Blicke auf eine Stadt
LU steht für Ludwigshafen und Ludwigshafen für alle Städte dieser Art. Städte ohne das symmetrische Gesicht der Schönheit und ohne offensichtliche Glücksversprechen. Städte, an denen man ohne Bedauern vielspurig vorüberfährt, auf direktem Weg zum Ort der Wahl. Mehr ...
192 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-472-3
| 19,80 EUR
| 20,40 CHF
Geschichten mit und ohne Fotografie
Intensiver, informativer, auch anrührender Ausflug in die Geschichte des 20. Jahrhunderts. Robert Häusser, 1924 in Stuttgart geboren, gilt als ein Wegbereiter der zeitgenössischen Fotografie. Er gehört zu jenen international anerkannten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit, die eine unverw... Mehr ...
290 Seiten,
gebunden, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-433-4
| 24.80 EUR
Für den Künstlerfotografen Thomas Wrede ist die Realität eine Frage der Perspektive. In seinen Werkserien, die er mit analoger Fototechnik ablichtet, operiert er mit verschiedenen Wirklichkeitsebenen, inszeniert Wahrnehmungsbrüche und Sehnsuchtsmotive und stößt damit weltweit auf Interesse. Mehr ...
135 Seiten,
Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| ISBN: 978-3-88423-437-2
| 15.00 EUR
Katalog
Anton Stankowskis Gesamtwerk beeindruckt durch seine mediale Vielfalt, die von Fotografie über Malerei bis hin zur Gebrauchsgrafik reicht. Mehr ...
168 Seiten,
Format: 17.5 x 24.5 cm,
Hardcover, gebunden
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-420-4
| 19.90 EUR
Englische Ausgabe
Das Werk des Künstlers Roland Fischer ist mit der Ausstellung "New Photography 1984-2012" nach 22 Jahren zum zweiten Mal zu Gast im Saarland.Museum. Mehr ...
178 Seiten,
Format: 25 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-415-0
| 19.90 EUR
Das Werk des Künstlers Roland Fischer ist mit der Ausstellung "New Photography 1984-2012" nach 22 Jahren zum zweiten Mal zu Gast im Saarland.Museum. Mehr ...
178 Seiten,
Format: 25 x 27 cm,
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-414-3
| 19.90 EUR
Nicolas Dhervillers hat verborgene Orte der Völklinger Hütte aufgesucht. Seine Fotoarbeiten erinnern an Gemälde. Sie inszenieren die Völklinger Hütte als eine surreale ScienceFictionWelt. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 230 x 170 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-397-9
| 19.90 EUR
Photopicturen
Der Katalog wurde in enger Zusammenarbeit von Marc Lüders und Claas Möller gestaltet und gemeinsam mit der Kuratorin, Dr. Ute Bopp-Schumacher, erarbeitet. Das Künstlerbuch enthält einen Essay über die verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers von Ute Bopp-Schumacher. Mehr ...
80 Seiten,
Format: 17 x 23 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-366-5
| 19.80 EUR
| 33.50 CHF
Der umfangreiche Katalog der Retrospektive in der Kunsthalle Mannheim ermöglicht zum ersten Mal einen Einblick in das Gesamtwerk von Ré Soupault (1901-1996). In ihrem reich facettierten Werk als Fotografin, Modeschöpferin, Journalistin, Filmemacherin und Übersetzerin stand sie im Zentrum der mod... Mehr ...
264 Seiten,
Format: 20 x 27 cm,
Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-363-4
| 29.80 EUR
| 47.90 CHF
Die heroischen Jahre von Weimar
Der vorliegende Text erschien 1968 im Vorfeld der Pariser Bauhaus-Ausstellung in der Kunstzeitschrift »Art du XXème siècle« und liegt nun zum ersten Mal auf deutsch vor. Mehr ...
62 Seiten,
Format: 12.5 x 20 cm,
gebunden, Leinenprägung
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-332-0
| 16.80 EUR
Die Fotografin der magischen Sekunde
Umfangreiches Katalogbuch zur ersten großen Werkschau von Ré Soupault. Zahlreiche bisher unveröffentlichte Schwarzweiss-Fotografien v.a. aus Spanien, Norwegen und Deutschland ergänzen die bisher erschienenen Fotobände der Kosmopolitin. Auswahltitel zum Deutschen Fotobuchpreis 2008. Mehr ...
192 Seiten,
Format: 20 x 23 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2007
| ISBN: 978-3-88423-282-8
| 25.80 EUR
| 45.20 CHF
Der Ottheinrichsbau des Heidelberger Schlosses in der Frühzeit der Fotografie
Der Katalog enthält fotografische Aufnahmen des Heidelberger Schlosses aus der Zeit zwischen 1850 und 1890. Sie trugen wesentlich dazu bei, das Bauwerk als romantischen Stimmungsträger zu etablieren und sind gleichzeitig ambitionierte Beispiele aus der Frühzeit der Architekturfotografie. Mehr ...
70 Seiten,
Format: 23.5 x 28 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2006
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-264-4
| 18.00 EUR
| 31.90 CHF
Katalogbuch
Mit einer Einführung von Reimund Stecker und einem Interview von Burkhard Leismann. Dieses Buch gibt eine Übersicht über Arbeiten der Fotoklasse Spacek seit ihrer Gründung 1991. Es sind sehr unterschiedliche fotografische Positionen, allen gemein ist jedoch die Entdeckerfreude, auch mit Grenzbe... Mehr ...
241 Seiten,
Format: 20.5 x 20.5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-238-5
| 29.80 EUR
| 52.10 CHF
Im brasilianischen Candomblé, dem haitianischen Voudou und der kubanischen Santeria hat sich die kollektive Erinnerung der afro-amerikanischen Bevölkerung an die Geschichte der Versklavung von annähernd 12 Millionen Menschen bis heute erhalten. Mehr ...
352 Seiten,
Format: 28 x 32 cm,
gebunden mit Schutzumschlag, Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-223-1
| 49.90 EUR
| 85.50 CHF
Fotografien
Die spirituelle Welt des afro-brasilianischen Götterkultes Candomblé ist das Thema dieses neuen Fotobandes von Mario Cravo Neto.Dabei setzt er auf beeindruckende Weise die Arbeit Pierre Vergers zum Candomblé fort und findet für sie einen zeitgenössischen künstlerischen Ausdruck. Mehr ...
120 Seiten,
Format: 21 x 21cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-224-8
| 24.80 EUR
| 43.50 CHF
für dieses Projekt hat der Kunstverein Ludwigshafen fünf FotografInnen eingeladen, die Stadt, ihre urbanen Lebens- und Arbeitsräume fotografisch zu erkunden. Mit Simone Demandt, Sinje Dillenkofer, Matthias Koch, Frank Robert, Wolfgang Zurborn. Mehr ...
55 Seiten,
Format: 29 x 24 cm,
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-221-7
| 15.90 EUR
| 28.50 CHF
Fotografien 1934 - 1944
Fotografische Portraits des großen Surrealisten, aufgenommen von seiner Lebensgefährtin Ré Soupault. Mit einem rückblickenden Essay von Philippe Soupault zum Surrealismus und einer ausführlichen Chronologie. Mehr ...
96 Seiten,
Format: 18 x 25 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2003
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-217-0
| 19.90 EUR
| 34.90 CHF
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
»Reden ist Silber, Schweigen ist Gold« - angesichts der heutigen Bildüberflutung scheint das Sprichwort so wahr wie nie zuvor. Dagegen steht die Unmöglichkeit des schweigenden Künstlers. Hilliards Lösungsansätze zu diesem Problem liegen in der Konstruktion von verdeckten Szenen bis hin zu mon... Mehr ...
48 Seiten,
Format: 24 x 25.5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2003
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-207-1
| 19.90 EUR
| 33.90 CHF
Katalog
Robert Davies´ »acrylics« erfassen das visuelle und sinnliche Potenzial des menschlichen Auges: Fotografisch erzeugte, makellos glänzende Farbflächen hinter Acrylglas ziehen den Betrachter magisch an und sind gleichzeitig wie in einem Schneewittchensarg dem Zugriff entzogen. Mehr ...
80 Seiten,
Format: 29 x 23 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2002
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-194-4
| 29.70 EUR
| 53.00 CHF
Als erster Europäerin war es Ré Soupault unter polizeilicher Aufsicht erlaubt, im »Verbotenen Viertel« von Tunis Frauen zu fotografieren, die von ihren Ehemännern oder der Familie verstoßen waren und sich aus Armut prostituieren oder betteln gehen mußten, um überleben zu können. Erweitert... Mehr ...
112 Seiten,
Format: 27 x 35 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-140-1
| 39.90 EUR
| 69.00 CHF
abwechselnd gleichzeitig/gleichzeitig abwechselnd
Ausstellung (im Kunstverein Ludwigshafen) und Katalog sind eine Gemeinschaftsaktion der drei Künstler, die im Bereich Skulptur, Video bzw. Fotografie arbeiten. Mehr ...
75 Seiten,
Format: 27 x 20 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-187-6
| 23.60 EUR
| 42.20 CHF
Fotografien
Provokant-ästhetische Bilder einer neuen Rap-Generation. Dakar-Marseille-Paris: Rap als musikalische Brücke zwischen Afrika und Europa. Mehr ...
148 Seiten,
Format: 24 x 30.5 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-185-2
| 34.90 EUR
| 61.00 CHF
Fotografien 1996 - 2001
Garnell arbeitet mit dem Prinzip der Auflösung. Seine Motive sind Landschaften, Interieurs, Porträts und Computerbild-Serien. Mehr ...
128 Seiten,
Format: 23 x 25 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-179-1
| 29.70 EUR
| 53.00 CHF
Mit einem Vorwort von Thomas Schirmböck. Gefundene Fotografien, absurd inszeniert und zusammengestellt zu einem handlichen Katalog. Mehr ...
108 Seiten,
Format: 12 x 17 cm,
Erscheinungsjahr: 2001
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-188-3
| 13.50 EUR
Präsentiert werden hier zwei gegensätzliche Sichtweisen einer Metropole: Fotografien aus Tokio und London. Mehr ...
48 Seiten,
Format: 29 x 24 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2000
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-173-9
| 22.50 EUR
| 40.50 CHF
Das photographische Werk
320 Seiten,
Format: 23 x 25 cm,
kartonierte Ausgabe (PB)
Erscheinungsjahr: 1999
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-148-7
| 39.90 EUR
| 69.00 CHF
Fotografien aus 25 Jahren und ein Gedicht
Barbara Gass hat aus 25 Jahren Fotos zusammen gestellt, die sie von Herbert Achternbusch machte. Bilder aus der zweiten Hälfte der Bundesrepublik und ihres Umlands, von Unterpfaffenhofen, ins Weinviertel, über Island, Starnberg, Berlin. Diese Fotografien, die bis ins Jahr 1972 zurückgehen, zeigen... Mehr ...
88 Seiten,
Format: 22 x 29 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1998
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-149-4
| 19.50 EUR
| 35.20 CHF
Fotografien
Das verwirrende Panoptikum unterschiedlicher jugendlicher Subkulturen. In diesem Werk des Kölner Fotokünstlers überwiegen Portraits, in denen sich die Portraitierten der Anwesenheit der Kamera bewußt waren. Mehr ...
68 Seiten,
Erscheinungsjahr: 1997
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-126-5
| 14.50 EUR
| 26.50 CHF
Fotografien
Ré Soupaults Fotografien zeigen ein Tunesien, wie es nicht mehr existiert. Sie entstammen einer Zeit lange bevor das Vordringen von Zivilisation und Tourismus dieses Land radikal verändert haben. Mehr ...
128 Seiten,
Format: 22 x 28 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1996
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-102-9
| 29.70 EUR
| 53.00 CHF
Fotografien
Ihr durch das Bauhaus geschulter Blick ermögliche Ré Soupault ungemein klare, ausdrucksstarke Schwarzweiss-Fotografien vom Paris der 1930er Jahre. Mehr ...
95 Seiten,
Format: 22 x 28 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1994
| ISBN: 978-3-88423-088-6
| 24.60 EUR
| 43.80 CHF