54 Artikel sortiert nach Erscheinungsdatum (neueste zuerst)
Erinnerungen aus dem Gefängnis
Philippe Soupault war 1938 von Léon Blum, dem ersten sozialistischen Premierminister Frankreichs, beauftragt worden, in Tunis eine Radiostation aufzubauen, Radio Tunis, um der Propaganda der italienischen Faschisten, die über Radio Bari Nordafrika erreichte, etwas entgegenzusetzen. Tunesien war da... Mehr ...
400 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-570-6
| 28,00 EUR
Roman
»Ma« ist die berührende Geschichte von Mutter und Tochter, die, hin- und hergerissen zwischen Tradition und Modernität, zwischen Afrika und Europa, nach dem Eigenen suchen. Mehr ...
180 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-572-0
| 24,80 EUR
Essay
Die Hypnose in den westlichen Ländern besagt, wir bräuchten unseren Frieden, »die Ruhe der Zivilisierten«, und diese werde von den Migranten gestört, sie seien Eindringlinge wie einst die Barbaren im antiken Griechenland. Chamoiseau sieht jedoch die Barbarei im Inneren der westlichen Gesellscha... Mehr ...
80 Seiten,
Broschur
Erscheinungsjahr: 2017
| ISBN: 978-3-88423-577-5
| 18,00 EUR
Es geht um das Begehren zwischen Schwarz und Weiß, auf allen Beziehungsebenen, auf denen Stereotypen zwischen den Rassen wirksam werden. Anfang der 1980er Jahre in Montreal: Mehr ...
140 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-568-3
| 19,80 EUR
Mit einem Vorwort von Dany Laferrière
» … Europa hat eine Macht erlangt, die in der Geschichte unvergleichlich ist: die vielen Hauptstädte, die Vielzahl und die Schnelligkeit seiner Expeditionen, der öffentliche und der private Verkehr haben es zu einer großen Republik werden lassen …« Der Satz stammt nicht etwa aus einer Werbe... Mehr ...
80 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2017
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-560-7
| 18,00 EUR
Das »Tagebuch eines Schriftstellers im Pyjama« ist der Roman der Lektüren, ein Buch für jeden, der gerne liest, oder vielleicht auch selbst schreiben möchte. Humorvoll komponiert der Autor eine Geschichte aus Anekdoten und theoretischen Ausführungen. Mehr ...
328 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2015
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-493-8
| 24,80 EUR
Am 7. April 2014 jährte sich zum zwanzigsten Mal der Völkermord in Ruanda. Vor dem Hintergrund der aufkommenden Gewalt, die 1994 zum verheerenden Völkermord eskaliert, schildert Scholastique Mukasonga den Schulalltag in den 1970er Jahren. Mehr ...
216 Seiten,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-469-3
| 24,80 EUR
Roman
Der Held des Romans strandet auf einer einsamen Insel und verbringt die erste Nacht voller Panik auf einem Baum. Glücklicherweise kann er ein in der Nähe gescheitertes Schiff plündern, um sich mit den unverzichtbaren Dingen, wie etwa Waffen und Schießpulver, die Grundlage einer Zivilisation zu s... Mehr ...
272 Seiten,
gebunden, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2014
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-88423-444-0
| 24,80 EUR
| 25,50 CHF
Roman
Die Nachricht vom Tod seines Vaters bringt das Leben des Erzählers völlig aus dem Gleichgewicht. Beide, Vater und Sohn, hatten ihre Heimat Haiti verlassen und waren ins Exil gegangen. Mehr ...
300 Seiten,
Format: 13,5 x 20,8 cm,
gebunden, Hardcover
Erscheinungsjahr: 2013
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-426-6
| 24.80 EUR
Langzeitwirkung der Gedichte
Die neue Dichtergeneration, die in den letzten Jahren in Frankreich heranwuchs und einen neuen Ton in die Dichtkunst bringt, ist in Deutschland noch unbekannt. Mehr ...
200 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, Hardcover, mit 2 CDs
Erscheinungsjahr: 2012
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-411-2
| 26.80 EUR
Die unbezähmbare Schönheit der Welt
Dieses Buch enthält zwei Essays, die von Édouard Glissant und Patrick Chamoiseau gemeinsam veröffentlicht wurden und die von absoluter Aktualität sind. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, Broschur
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-378-8
| 12.00 EUR
| 17.90 CHF
Gedichte aus Belgien
Kein Sprachenstreit war zu erwarten, als am 23. Juni 2010 die Übersetzerwerkstatt »Poesie der Nachbarn: Belgien« im Künstlerhaus Edenkoben ihre Arbeit begann. Mehr ...
180 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, bibliophile Ausgabe mit Lesebändchen
Erscheinungsjahr: 2011
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-375-7
| 19.90 EUR
| 29.00 CHF
Gedichte
Bernard Noëls Erstling von 1958 gilt auch über 50 Jahre nach seinem Erscheinen noch immer als sein wichtigstes Werk. Die zweisprachige Sammlung »Extraits du corps / Körperextrakte«, ins Deutsche übersetzt von Angela Sanmann, ist Noëls erstes Lyrikbuch in Deutschland. Mehr ...
109 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, Softcover
Erscheinungsjahr: 2010
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-349-8
| 17.90 EUR
| 30.90 CHF
Die Irrfahrt der Osterinsel Rapa Nui
Wir lesen die Geschichte einer zeitgenössischen Entdeckung der Osterinsel, die zunächst die abweisende Natur und eine menschliche Einöde überwinden muß. Mehr ...
99 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, bibliophile Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-342-9
| 16.80 EUR
| 29.80 CHF
Die heroischen Jahre von Weimar
Der vorliegende Text erschien 1968 im Vorfeld der Pariser Bauhaus-Ausstellung in der Kunstzeitschrift »Art du XXème siècle« und liegt nun zum ersten Mal auf deutsch vor. Mehr ...
62 Seiten,
Format: 12.5 x 20 cm,
gebunden, Leinenprägung
Erscheinungsjahr: 2009
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-332-0
| 16.80 EUR
| 31.00 CHF
Le Clézios Buch ist ein literarischer Reisebericht mit poetischen Reflexionen über seinen Aufenthalt auf Raga, der »Pfingstinsel« des südpazifischen Inselstaats Vanuatu, fern von idyllischer Südseeromantik. Mehr ...
124 Seiten,
Format: 14 x 21 cm,
gebunden, bibliophile Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-310-8
| 16.80 EUR
| 31.00 CHF
Im ersten Band der Reihe »Völker am Wasser« berichtet der belgische Geopolitologe, Dichter und Abenteurer Gérard Chaliand von der Schiffsexpedition über den Atlantik, den Amazonas flussaufwärts und schließlich seinen Aufenthalt bei dem Volk der Yuhup. Mehr ...
166 Seiten,
Format: 14 x 21 cm,
gebunden, bibliophile Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-88423-295-8
| 19.90 EUR
| 35.90 CHF
Canadian Poetry – Poésie du Québec
Eine Premiere: Erstmalig trafen sich englisch- und französischsprachige Dichter aus Kanada und Québec gemeinsam mit deutschsprachigen Kollegen. Mehr ...
222 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, mit 2 CDs
Erscheinungsjahr: 2008
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-299-6
| 26.80 EUR
| 47.00 CHF
115 Gegenpredigten
Ein leidenschaftliches Plädoyer für den Mut, die Potentiale des Islam zu seiner Selbsterneuerung zu entdecken. 115 kurze Texte, von »Amour fou« über das »Imamat der Frauen« bis zur »Ethik des Verzichts«, zeigen den tunesisch-französischen Denker erneut als den »großen Aufklärer der arab... Mehr ...
418 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2007
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-288-0
| 29.80 EUR
| 52.10 CHF
Ansätze zu einer Poetik der Vielheit
Eine Einführung in die Poetik des wichtigsten Autors der französischsprachigen Karibik. Édouard Glissant hat das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen stets als positiv betrachtet und daraus eine »Poetik der Vielheit« entwickelt, die uns ermöglicht, den Prozeß der Globalisierung auch ... Mehr ...
86 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, Klappenbroschur
Erscheinungsjahr: 2005
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-242-2
| 15.80 EUR
| 28.30 CHF
Gedichte
Dieser Zyklus aus einundsechzig musikalisch organisierten Prosagedichten ist eine Hommage des in Paris lebenden tunesischen Autors an den mittelalterlichen Dichter-Mystiker Ibn Arabi und eine gelungene Verbindung von orientalischer und westlicher Poesie. Mehr ...
149 Seiten,
Format: 13.5 X 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2004
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-226-2
| 22.00 EUR
| 38.60 CHF
Ketzer, Verbrecher, Huren, Spinner, Außenseiter sind die Helden dieser phantastischen Erzählungen. »Erzketzer & Co.«, Apollinaires erfolgreichstes Buch zu Lebzeiten. Mehr ...
240 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Titelprägung
Erscheinungsjahr: 2003
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-213-2
| 21.90 EUR
| 37.20 CHF
Gedichte
Édouard Glissant, Romancier, bedeutender Vor-Denker eines neuen Verhältnisses der Kulturen der Welt untereinander, ist ein Lyriker geblieben, dessen Inspiration in der mündlichen Sprache seiner Heimat Martinique liegt. Erstmalig erscheinen seine Gedichte nun in einer Auswahl auf Deutsch, zweispra... Mehr ...
136 Seiten,
Format: 14 x 21,5 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2002
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-193-7
| 19.90 EUR
| 33.90 CHF
Mit dem Blick des Insiders, packend und einfühlsam erzählt Carco diesen Ganoven- und Liebesroman. Mehr ...
212 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2002
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-200-2
| 21.80 EUR
| 37.00 CHF
Im aktuellen Klima der einfachen Wahrheiten überrascht Meddeb durch eine genaue Analyse der Geschichte der Islamistischen Bewegung. Mehr ...
256 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 2002
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-201-9
| 28.80 EUR
| 51.00 CHF
eine Anthologie der Literatur aus Québec 1945-2000
Seit den sechziger Jahren hat die sich neu ordnende Provinz Québec in Prosa, Lyrik, Theater und Essay eine Literatur vorzuweisen, die sich aus der traditionellen Bindung an die französische Kultur gelöst hat, sich der Gegenwart des Landes und seiner Gesellschaft zuwendet. Mehr ...
376 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2000
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-164-7
| 28.80 EUR
| 51.00 CHF
Vivant Denon (1747-1825)
»Er war nicht nur der Erfinder des ersten Museums der Welt, (...) der burgundische Landedelmann Vivant Denon genoß auch einen Ruf als Freidenker, Frauenfreund, Künstler, Sammler und Diplomat. Vom abenteuerlichen Leben des Bonvivant (...) erzählt (...) Philippe Sollers witzig, charmant und höchs... Mehr ...
301 Seiten,
Format: 13 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 2000
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-168-5
| 25.80 EUR
| 46,10 CHF
Mit dem Begriff der »Kreolisierung« beschreibt Édouard Glissant die Kulturen seiner Region als ein Wurzelgeflecht, das in vielen Teilen der Welt verankert ist und durch die Bewegung lebt, die die Geschichte und den Alltag der karibischen Völker bestimmt. Mehr ...
240 Seiten,
Format: 13 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1999
| ISBN: 978-3-88423-154-8
| 23.60 EUR
| 42.20 CHF
Abdelwahab Meddeb, bekannt als scharfsichtiger Denker eines aufgeklärten Islam, präsentiert sich hier als exzellenter Erzähler. »Aya« ist ein ausschweifender Spaziergang durch Paris, der mit der Erinnerung an den Garten der Kindheit beginnt und sich zu einer zeitgenössischen »Göttlichen Komö... Mehr ...
190 Seiten,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1998
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-136-4
| 20.50 EUR
| 37.00 CHF
320 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1997
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-124-1
| 25.80 EUR
| 46.10 CHF
Der unerhörten Aufstieg der populären ägyptischen Sängerin Um Kalsum zu Nassers »Botschafterin des arabischen Volkes« aus der Perspektive ihres Textdichters Ahmad Rami. Das Portrait einer Epoche antikolonialer Euphorie und nationalen Überschwangs. Mehr ...
281 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1997
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-111-1
| 20.50 EUR
| 37.00 CHF
Gedichte
Gleich in zweifacher Weise repräsentiert der 1921 in Bischwiller geborene Claude Vigée das gebrochene Verhältnis zu Deutschland, und keiner charakterisiert es wohl besser als er selbst: »Ich bin elsässischer Jude also doppelt Jude und doppelt Elsässer.« Aus dem Französischen übersetzt von ... Mehr ...
130 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1996
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-110-4
| 18.50 EUR
| 33.50 CHF
Ein Überblick über die Comic- und Karikaturen-Kultur in Frankreich, deren Zeitschriften Harakiri, Charlie Hebdo oder La Grosse Bertha heißen und die von Karikaturisten wie Batellier, Cabu, Plantu, Wolinski, Topor oder Siné geprägt wird. Mehr ...
64 Seiten,
Format: 21 x 28 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1994
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-093-0
| 15.20 EUR
| 27.90 CHF
In diesem komischen, witzigen wie surrealen Buch begegnen uns Neger beim nächtlichen Kampf in einer Höhle, Tomaten erntende Kardinäle am Roten Meer, Erstkommunionsmädchen im Schneesturm und andere Absurditäten. Alphonse Allais ist der Erfinder der monochromen Malerei. Mehr ...
26 Seiten,
Format: 23 x 16 cm,
Bibliophile Ausstattung, 1000 numerierte Exemplare, Vierfarbdruck, Fadenheftung
Erscheinungsjahr: 1993
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-075-6
| 34.90 EUR
| 61.00 CHF
Der Ich-Erzähler in Talismano ist eine besondere Art von Flâneur: Von Paris aus imaginiert er einen Besuch der Altstadt von Tunis, der Stadt seiner Kindheit, der sich Schritt für Schritt in eine Medina-Meditation verwandelt. Mehr ...
269 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1993
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-087-9
| 20.50 EUR
| 37.00 CHF
»Das Schicksal dieses letzten Bauern von Maheux hat etwas von antiker Tragik...Es ist ein beeindruckendes Buch. Carrière zielt über die folkloristisch interessante Begebenheit hinaus.« (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Mehr ...
348 Seiten,
Gebunden
Erscheinungsjahr: 1993
| ISBN: 978-3-88423-089-3
| 20.50 EUR
»Was diesen Gedichten ihre Eigentümlichkeit gibt, ist ihre gedrängte, ... glanzlose Lakonik, ist der vollkommene Verzicht auf Pose und auf die Aura des Poetischen.« (Wolfgang Matz, FAZ) Mehr ...
126 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
Büttenbroschur
Erscheinungsjahr: 1993
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-082-4
| 18.50 EUR
| 33.50 CHF
In seinem ersten Roman erzählt Philippe Soupault die Geschichte einer eigenartigen Freundschaft zwischen Jean X und Philippe Soupault, auf der Suche nach Abenteuern, gesellschaftlichem Erfolg, dem Sinn des Lebens. Mehr ...
192 Seiten,
Format: 12 x 20 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1992
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-074-9
| 18.50 EUR
| 33.50 CHF
Soupaults Kurzroman über die Erlebnisse des Negers Pirouelle auf Grönland: Dort lebt er mit den Eskimos, erlernt deren Sitten und Gebräuche, ihre Sprache. Ethnologie als poetischer Akt eines Bohemiens - eine surrealistische Phantasie aus Zeiten, als das Reisen noch ein Abenteuer war. Mehr ...
82 Seiten,
Format: 12 x 20 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1992
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-053-4
| 14.50 EUR
| 26.50 CHF
Ein mit leichter Hand erzählter autobiographischer Roman des ehemaligen Avantgardisten und Skandal-Intellektuellen über seine Kindheit in Bordeaux, literarische Feindschaften und erotische Abenteuer. Mehr ...
364 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1992
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-080-0
| 25.00 EUR
| 44.60 CHF
Die Geschichte der Todfeindschaft zwischen den beiden Familien Longoué und Senglis führt den Leser zurück in die Zeiten des amerikanischen Sklavenhandels. Mehr ...
375 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1991
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-070-1
| 23.60 EUR
| 42.20 CHF
Ein abenteuerliches, faszinierendes Stück Prosa aus den Anfängen der Moderne: Die »Magnetischen Felder« ist der erste Text, der unter konsequenter Anwendung einer Technik entstanden ist, die später zur surrealistischen Technik par excellence werden sollte: dem automatischen Schreiben. Mehr ...
192 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden, Leinen mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1990
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-045-9
| 20.50 EUR
| 37.00 CHF
Der hier erstmals ins Deutsche übersetzte Text ist ein erster Ansatz des dreißigjährigen Soupault zu einer Autobiographie: die Frage nach der eigenen (auch poetischen) Persönlichkeit, die Schilderung der Kindheits- und Jugendjahre. Mehr ...
126 Seiten,
Format: 12 x 20 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1990
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88432-064-0
| 15.20 EUR
| 27.90 CHF
Im Zentrum des Romans stehen entflohene Sklaven, die zu verschiedenen Zeiten in den waldreichen Bergen das Leben von »Gesetzlosen« führen. Erzählt wird dieses Stück Kolonialgeschichte überwiegend aus der Sicht der Sympathisanten dieser Volkshelden: schlicht, metaphernreich, angereichert mit ma... Mehr ...
219 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1989
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-057-2
| 18.50 EUR
| 33.50 CHF
Gedichte und Lieder 1917-1986
Die Auswahl umfaßt die Entwicklung dieses großen Dichters von den Anfängen noch vor dem Dadaismus über die vorwiegend surrealistische Zeit, die existentielle Dichtung der dreißiger und vierziger Jahre, die Chansons und Oden der Nachkriegszeit bis hin zum beeindruckenden Alterswerk der letzten J... Mehr ...
231 Seiten,
Format: 19.5 x 22 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1989
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-056-5
| 20.50 EUR
| 37.00 CHF
Der Prix Goncourt? Für Jean Carrière das größte Fiasko seiner literarischen Laufbahn. »Das Buch »Der Preis« ist die Chronik eines grausamen Ich-Verlustes, der sich über 15 Jahre hinzog und Carrière, seine Liebsten sowie seine Schreibfähigkeit zerstörte.« (Der Spiegel). Mehr ...
255 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden mit Schutzumschlag
Erscheinungsjahr: 1988
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-054-1
| 18.50 EUR
| 33.50 CHF
Ein Roman über das Leben des nächtlichen Paris, ohne »Pigalle« und »Moulin Rouge«, über die Faszination der Pariser Unterwelt, aus der Sicht eines jungen Mannes auf der Suche nach dem alltäglichen Mythos. Mehr ...
155 Seiten,
Format: 12 x 20 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1987
| ISBN: 978-3-88423-024-4
| 11.30 EUR
| 20.80 CHF
Der Diskurs der Antillen
Ein Essay über den Platz der Antillen in der Welt. Für den deutschen Leser nicht zuletzt eine faszinierende Suche nach den Quellen der karibischen Kultur, von der auch die europäische Kultur nachhaltig beeinflußt wurde - in der Literatur ebenso wie in der Musik: Salsa, Calypso, Reggae. Mehr ...
312 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
gebunden
Erscheinungsjahr: 1986
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-041-1
| 20.50 EUR
| 37.00 CHF
In elf Essays stellt Soupault die wichtigsten Vertreter der literarischen und bildnerischen Moderne vor. Mehr ...
103 Seiten,
Format: 12 x 20 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1986
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-040-4
| 11.30 EUR
| 20.80 CHF
Alphonse Allais - Klassiker unter den französischen Humoristen, bewundert und verehrt von Autoren wie André Breton und Umberto Eco. Mehr ...
124 Seiten,
Format: 15 x 22 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1984
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-033-6
| 11.30 EUR
| 20.80 CHF
Das ironische Porträt eines exzentrischen Dichters seiner Generation: Als Vorbilder sind Rigaud, Crevel und Drieu La Rochelle unschwer zu erkennen. Mehr ...
200 Seiten,
Format: 12 x 20 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1984
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-032-9
| 13.50 EUR
| 24.70 CHF
272 Seiten,
Format: 13.5 x 21 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1983
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-030-5
| 17.50 EUR
| 31.70 CHF
Die Geschichte eines besessenen Erfinders und rücksichtslosen Unternehmers im Frankreich der 1920er Jahre, zu der Soupaults Großonkel Louis Renault als Vorbild diente. Mehr ...
161 Seiten,
Format: 12 x 20 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1983
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-027-5
| 11.80 EUR
| 21.70 CHF
Edgar Manning ist »der Neger«, der in Barcelona eine Prostituierte namens »Europa« ermordet, durch die Länder Europas und ihre Gefängnisse irrt und die weiße Zivilisation für seine Zwecke benutzt, ohne von ihr beeindruckt zu sein. Mehr ...
100 Seiten,
Format: 12 x 20 cm,
Englische Broschur
Erscheinungsjahr: 1982
| sofort lieferbar
| ISBN: 978-3-88423-021-3
| 9.70 EUR
| 18.20 CHF